Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.
Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.
Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.
Freiwilliges Engagement im Alter
Simonson, J., & Vogel, C. (2019, online first). Freiwilliges Engagement im Alter. In K. R. Schroeter, C. Vogel & H. Künemund (Eds.), Handbuch Soziologie des Alter(n)s (pp. 1-31). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Freiwilliges Engagement: Bedingungen für Engagierte in religiösen Organisationen in Deutschland
Spies, E. (2019). Freiwilliges Engagement: Bedingungen für Engagierte in religiösen Organisationen in Deutschland. Bachelorarbeit, Universität Trier, Trier.
Prevalence and determinants of dental visits among older adults
Spinler, K., Aarabi, G., Valdez, R., Kofahl, C., Heydecke, G., König, H.-H., & Hajek, A. (2019). Prevalence and determinants of dental visits among older adults: findings of a nationally representative longitudinal study. BMC Health Services Research, 19(1), 1-8.
Funktionale und subjektive Gesundheit bei Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte
Spuling, S. M., Cengia, A., & Wettstein, M. (2019). Funktionale und subjektive Gesundheit bei Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte. In C. Vogel, M. Wettstein & C. Tesch-Römer (Eds.), Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte: Älterwerden im sozialen Wandel (pp. 35-52). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Ehrenamtliches Engagement von Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte
Vogel, C., & Romeu Gordo, L. (2019). Ehrenamtliches Engagement von Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte. In C. Vogel, M. Wettstein & C. Tesch-Römer (Eds.), Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte: Älterwerden im sozialen Wandel (pp. 113-132). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Soziale Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund
Vogel, C., Kausmann, C., & Kelle, N. (2019). Soziale Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund: freiwilliges Engagement in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und informellen Unterstützungsleistungen. Befunde des Deutschen Freiwilligensurveys 2014. Migration und Soziale Arbeit, 41 (1), S. 4-17.
Älterwerden von Frauen und Männern in Deutschland
Vogel, C., Wettstein, M., & Tesch-Römer, C. (2019). Älterwerden von Frauen und Männern in Deutschland. In C. Vogel, M. Wettstein & C. Tesch-Römer (Eds.), Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte: Älterwerden im sozialen Wandel (pp. 1-15). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte
Vogel, C., Wettstein, M., & Tesch-Römer, C. (Eds.) (2019). Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte: Älterwerden im sozialen Wandel. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Die Lebenslaufperspektive: Theorie und Anwendung am Beispiel kultureller Aktivitäten im Alter
Wagner, M., & Geithner, L. (2019). Die Lebenslaufperspektive: Theorie und Anwendung am Beispiel kultureller Aktivitäten im Alter. In K. Hank, F. Schulz-Nieswandt, M. Wagner, & S. Zank (Eds.), Alternsforschung: Handbuch für Theorie und Praxis (pp. 109-129). Baden-Baden: Nomos-Verlag.
Lebenszufriedenheit und depressive Symptome bei Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte
Wettstein, M., & Spuling, S. M. (2019). Lebenszufriedenheit und depressive Symptome bei Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte. In C. Vogel, M. Wettstein & C. Tesch-Römer (Eds.), Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte: Älterwerden im sozialen Wandel (pp. 53-70). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.