Listed are reported and researched publications by users of the microdata of the German Ageing Survey (DEAS) and the German Survey on Volunteering (FWS). The compilation does not claim to be complete.
All data users are asked to notify the FDZ-DZA of their publications based on the German Ageing Survey and the German Survey on Volunteering
Publications using DEAS data 2006-2023 (PDF)
Publications using FWS data 2010-2023 (PDF)
You have the possibility to filter the publications according to the year of publication, the author, the project and the type of publication.
Exemplarische Analysen zum ehrenamtlichen Engagement im Alter
Künemund, H. (2006). Exemplarische Analysen zum ehrenamtlichen Engagement im Alter. In K. R. Schroeter & P. Zängl (Eds.), Altern und bürgerschaftliches Engagement. Aspekte der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung in der Lebensphase Alter (pp. 135-152). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Partizipation und Engagement älterer Menschen
Künemund, H. (2006). Partizipation und Engagement älterer Menschen. In Deutsches Zentrum für Altersfragen (Ed.), Gesellschaftliches und familiäres Engagement älterer Menschen als Potenzial (pp. 283-431). Berlin: Lit-Verlag.
Tätigkeiten und Engagement im Ruhestand
Künemund, H. (2006). Tätigkeiten und Engagement im Ruhestand. In C. Tesch-Römer, H. Engstler & S. Wurm (Eds.), Altwerden in Deutschland. Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte (pp. 289-327). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Die Zeitverwendung älterer Menschen und die Nutzung von Zeitpotenzialen
Menning, S. (2006). Die Zeitverwendung älterer Menschen und die Nutzung von Zeitpotenzialen für informelle Hilfeleistungen und bürgerschaftliches Engagement. In Deutsches Zentrum für Altersfragen (Ed.), Gesellschaftliches und familiäres Engagement älterer Menschen als Potenzial (pp. 433-525). Berlin.
Gesundheitszustand und gesundheitsrelevantes Verhalten Älterer
Menning, S. (2006). Gesundheitszustand und gesundheitsrelevantes Verhalten Älterer. Report Altersdaten 2/2006. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Materielle Lagen älterer Menschen
Motel-Klingebiel, A. (2006). Materielle Lagen älterer Menschen: Verteilungen und Dynamiken in der zweiten Lebenshälfte. In C. Tesch-Römer, H. Engstler & S. Wurm (Eds.), Altwerden in Deutschland. Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte (pp. 155-230). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Die 2. Lebenshälfte im Spiegel des Alterssurvey
Reichert, A., Eisele, B., & Frerichs, F. (2006). Die 2. Lebenshälfte im Spiegel des Alterssurvey: eine Analyse von Handlungsfeldern für die Landesseniorenpolitik in Nordrhein-Westfalen. Dortmund: Forschungsgesellschaft für Gerontologie, Institut für Gerontologie an der Universität Dortmund.
Marriage, social integration, and loneliness in the second half of life
Stevens, N., & Westerhof, G. J. (2006). Marriage, social integration, and loneliness in the second half of life. Research on Aging, 28(6), 713-729.
Produktivität im Alter
Tesch-Römer, C. (2006). Produktivität im Alter. Informationsdienst Altersfragen, 33(3), 2-5.
Lebenssituationen älter werdender und alter Menschen in Deutschland
Tesch-Römer, C., & Wurm, S. (2006). Lebenssituationen älter werdender und alter Menschen in Deutschland. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 49(6), 499-505.