Listed are reported and researched publications by users of the microdata of the German Ageing Survey (DEAS) and the German Survey on Volunteering (FWS). The compilation does not claim to be complete.

All data users are asked to notify the FDZ-DZA of their publications based on the German Ageing Survey and the German Survey on Volunteering

Publications using DEAS data 2006-2023 (PDF)

Publications using FWS data 2010-2023 (PDF)

You have the possibility to filter the publications according to the year of publication, the author, the project and the type of publication.

book section

Alterssozialberichterstattung im Längsschnitt

Tesch-Römer, C., Wurm, S., Hoff, A., & Engstler, H. (2002). Alterssozialberichterstattung im Längsschnitt: die zweite Welle des Alterssurveys. In A. Motel-Klingebiel & U. Kelle (Eds.), Perspektiven der empirischen Alter(n)ssoziologie (pp. 155-189). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

other publications

Die zweite Welle des Alterssurveys

Tesch-Römer, C., Wurm, S., Hoff, A., & Engstler, H. (2002). Die zweite Welle des Alterssurveys: Erhebungsdesign und Instrumente. DZA Diskussionspapier Nr. 35. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

non-refereed journal article

Deutscher Alterssurvey: Beginn der Zweiten Erhebungswelle

Shahla, H., Wurm, S., & Tesch-Römer, C. (2001). Deutscher Alterssurvey: Beginn der Zweiten Erhebungswelle. Informationsdienst Altersfragen, 28(7/8), 1-3.

other publications

Forschungsgruppe Altern und Lebenslauf (FALL)

Dittmann-Kohli, F., Kohli, M., Künemund, H., Motel, A., Steinleitner, C., & Westerhof, G. J. (1997). Forschungsgruppe Altern und Lebenslauf (FALL): Lebenszusammenhänge, Selbst- und Lebenskonzeptionen. Erhebungsdesign und Instrumente des Alters-Survey. Berlin: Freie Universität Berlin

other publications

Ältere Menschen in der Partnerschaft: Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS) 1996-2020/21

Bünning, M. (2022). Ältere Menschen in der Partnerschaft: Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS) 1996-2020/21. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.