The database as well as both lists include reported and researched publications by users of DEAS and D80+. The database gives you the possibility to filter the publications according to year of publication, author, titel, project and/or type of publication.
The overview does not claim to be completed. You are a data user and do not find your publication? Please send us your missing information about your study.
It is our mission to make all studies based on our data publicly accessible. In order to achieve this goal, we additionally add DEAS and D80+ studies to SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) and Zenodo (https://zenodo.org/), if they were published with a CC-BY or CC-BY-Share Alike 4.0 license. We will inform the first authors in advance.
Regionale Unterschiede des freiwilligen Engagements
Kausmann, C. (2016). Regionale Unterschiede des freiwilligen Engagements in vierzehn gesellschaftlichen Bereichen. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen
Social networks and support
Klaus, D., & Schnettler, S. (2016). Social networks and support for parents and childless adults in the second half of life: convergence, divergence, or stability? Advances in Life Course Research, 29(September), 95-105.
Ländlich – demokratisch – engagiert
Köglmeier, T. (2016). Ländlich – demokratisch – engagiert. Fördert die Mitgliedschaft in einer Organisation, insbesondere in der KLJB (Katholische Landjugendbewegung), die politische Partizipation? Masterarbeit, Universität Regensburg, Regensburg.
Ergebnisse der Netzwerkstudie
Kröll, J., & Engin-Stock, T. (2016). Ergebnisse der Netzwerkstudie. In Cusanuswerk (Ed.), Talente verbinden. Zukunft gestalten. In christlicher Verantwortung. Jubiläumspublikation der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk (pp. 64 ff.). Bonn.
Entwicklung von Indikatoren und einer Datengewinnungsstrategie für die Weiterbildungsstatistik in Deutschland
Kuper, H., Behringer, F., & Schrader, J. (2016). Entwicklung von Indikatoren und einer Datengewinnungsstrategie für die Weiterbildungsstatistik in Deutschland: Eine Expertise. Wissenschaftliche Diskussionspapiere; Heft-Nr.: 176. Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung
Determinanten der Wohnzufriedenheit im Alter
Linke, J. (2016). Determinanten der Wohnzufriedenheit im Alter: Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey. Masterarbeit, Universität zu Köln, Köln.
Zwischen Enkelglück und (Groß-)Elternpflicht
Mahne, K. (2016). Zwischen Enkelglück und (Groß-)Elternpflicht: Großelternschaft im Spiegel des Deutschen Alterssurvey. Informationsdienst Altersfragen, 43(3), 3-10.
Kenntnis und Nutzen von Senioren- und Pflegeberatungsstellen
Mahne, K. & Nowossadeck, S. (2016). Kenntnis und Nutzen von Senioren- und Pflegeberatungsstellen. DZA-Fact Sheet. Bonn: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Alte Inhaftierte in Justizvollzugsanstalten
Meyer, L. (2016). Alte Inhaftierte in Justizvollzugsanstalten. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 49 (1), 37-43.
Bürgerschaftliches Engagement von Niedriggebildeten im hohen Erwachsenenalter
Micheel, F., & Wehr, D. (2016). Bürgerschaftliches Engagement von Niedriggebildeten im hohen Erwachsenenalter: aktuelle Befunde aus dem Freiwilligensurvey 2014. Bevölkerungsforschung Aktuell, 37(6), 2-8.