The database as well as both lists include reported and researched publications by users of DEAS and D80+. The database gives you the possibility to filter the publications according to year of publication, author, titel, project and/or type of publication.
The overview does not claim to be completed. You are a data user and do not find your publication? Please send us your missing information about your study.
It is our mission to make all studies based on our data publicly accessible. In order to achieve this goal, we additionally add DEAS and D80+ studies to SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) and Zenodo (https://zenodo.org/), if they were published with a CC-BY or CC-BY-Share Alike 4.0 license. We will inform the first authors in advance.
Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in Brandenburg 1999-2004-2009
Gensicke, T. , Geiss, S., & Staatskanzlei des Landes Brandenburg (2011). Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in Brandenburg 1999-2004-2009: Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement (Freiwilligensurvey). München: TNS Infratest.
Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Hansestadt Hamburg 1999-2004-2009
Gensicke, T., Geiss, S., & Freie und Hansestadt Hamburg (2011). Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Hansestadt Hamburg 1999-2004-2009: Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement (Freiwilligensurvey). München: TNS Infratest.
Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in Nordrhein-Westfalen 1999-2004-2009
Gensicke, T., Geiss, S., & Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen (2011). Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in Nordrhein-Westfalen 1999-2004-2009: Ergebnisse des Freiwilligensurveys, der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement. München: TNS Infratest.
Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Bundeshauptstadt Berlin 1999-2004-2009
Gensicke, T., Geiss, S., Senatskanzlei Berlin, & Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin (2011). Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Bundeshauptstadt Berlin 1999-2004-2009: Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement (Freiwilligensurvey). München: TNS Infratest.
Generationenbeziehungen in Familien
Gloger-Tippelt, G., & Walper, S. (2011). Generationenbeziehungen in Familien. In T. Eckert, A. von Hippel, M. Pietraß & B. Schmidt-Hertha (Eds.), Bildung der Generationen (pp. 113-123). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Theoriebasierte Indikatorenbildung
Heuberger, M. (2011). Theoriebasierte Indikatorenbildung als Grundlage für eine aktive Gestaltung des demographischen Wandels in ländlichen Gebieten. Unveröffentlichte Masterarbeit, Hochschule Fulda, Fulda.
Die Jungen Alten: Expertise zur Lebenslage von Menschen im Alter zwischen 55 und 60 Jahren
Heusinger, J., Wolter, B., Hoffman, J., & Ottovay, K. (2011). Die Jungen Alten: Expertise zur Lebenslage von Menschen im Alter zwischen 55 und 60 Jahren. Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung; Band 38. Köln: Bundeszentrale für Politische Aufklärung (BZgA).
Soziale Ungleichheit und Familie
Hillmert, S. (2011). Soziale Ungleichheit und Familie. In P. Berger, K. Hank & A. Tölke (Eds.), Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie (pp. 279-300). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Bürgerschaftliches Engagement für und von Familien
Klocke, A., & Stadtmüller, S. (2011). Bürgerschaftliches Engagement für und von Familien: eine empirische Analyse mit dem Freiwilligensurvey 1999-2009. Zeitschrift für Familienforschung 23(1), 24-36.
Das verborgene Verschwinden des Privaten
Künemund, H., & Kaiser, C. (2011). Das verborgene Verschwinden des Privaten in der zweiten Lebenshälfte. In K. H. C. Koppetsch (Ed.), Soziologie des Privaten (pp. 303-311). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.