The list includes reported and researched publications by users of DEAS and D80+. The overview does not claim to be completed. You are a data user and do not find your publication? Please send us your missing information about your study.
It is our mission to make all studies based on our data publicly accessible. In order to achieve this goal, we additionally add DEAS and D80+ studies to SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) and Zenodo (https://zenodo.org/), if they were published with a CC-BY or CC-BY-Share Alike 4.0 license. We will inform the first authors in advance.
Publications using DEAS data 2006-2023 (PDF)
Publications using D80+ data 2021-2023 (PDF)
You have the possibility to filter the publications according to year of publication, author, titel, project and/or type of publication.
Zum Lebensstandard in der zweiten Lebenshälfte
Motel-Klingebiel, A., Romeu Gordo, L., & Simonson, J. (2010). Zum Lebensstandard in der zweiten Lebenshälfte: Einkommen, Vermögen und soziale Sicherung. Kurzbericht des Deutschen Alterssurveys 2008. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Materielle Sicherung
Motel-Klingebiel, A., Simonson, J., & Romeu Gordo, L. (2010). Materielle Sicherung. In A. Motel-Klingebiel, S. Wurm & C. Tesch-Römer (Eds.), Altern im Wandel: Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS) (pp. 61-89). Stuttgart: Kohlhammer.
Altern und Alter in Ost und West
Motel-Klingebiel, A., Simonson, J., & Tesch-Römer, C. (2010). Altern und Alter in Ost und West: zur Entwicklung der Lebensqualität alternder und alter Menschen seit der Vereinigung. In P. Krause & I. Ostner (Eds.), Leben in Ost- und Westdeutschland. Eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010 (pp. 387-409). Frankfurt am Main [u.a.]: Campus.
Der Deutsche Alterssurvey (DEAS): eine Langzeitstudie über die zweite Lebenshälfte
Motel-Klingebiel, A., Tesch-Römer, C., & Wurm, S. (2010). Der Deutsche Alterssurvey (DEAS): eine Langzeitstudie über die zweite Lebenshälfte in Deutschland. Pressetext des Deutschen Alterssurveys. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Familiale Generationenbeziehungen im Wandel
Motel-Klingebiel, A., Tesch-Römer, C., & Wurm, S. (2010). Familiale Generationenbeziehungen im Wandel. Pressetext des Deutschen Alterssurveys. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Gesellschaftliche Partizipation
Motel-Klingebiel, A., Tesch-Römer, C., & Wurm, S. (2010). Gesellschaftliche Partizipation: Erwerbstätigkeit, Ehrenamt und Bildung. Pressetext des Deutschen Alterssurveys. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Gesundheit und Wohlbefinden
Motel-Klingebiel, A., Tesch-Römer, C., & Wurm, S. (2010). Gesundheit und Wohlbefinden. Pressetext des Deutschen Alterssurveys. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Lebensformen und Partnerschaft Pressetext des Deutschen Alterssurveys
Motel-Klingebiel, A., Tesch-Römer, C., & Wurm, S. (2010). Lebensformen und Partnerschaft. Pressetext des Deutschen Alterssurveys. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Materielle Sicherung Pressetext des Deutschen Alterssurveys
Motel-Klingebiel, A., Tesch-Römer, C., & Wurm, S. (2010). Materielle Sicherung. Pressetext des Deutschen Alterssurveys. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Altern im Wandel
Motel-Klingebiel, A., Wurm, S., & Tesch-Römer, C. (Eds.) (2010). Altern im Wandel: Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS). Stuttgart: Kohlhammer.