The database as well as both lists include reported and researched publications by users of DEAS and D80+. The database gives you the possibility to filter the publications according to year of publication, author, titel, project and/or type of publication.
The overview does not claim to be completed. You are a data user and do not find your publication? Please send us your missing information about your study.
It is our mission to make all studies based on our data publicly accessible. In order to achieve this goal, we additionally add DEAS and D80+ studies to SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) and Zenodo (https://zenodo.org/), if they were published with a CC-BY or CC-BY-Share Alike 4.0 license. We will inform the first authors in advance.
Kenntnis und Nutzen von Senioren- und Pflegeberatungsstellen
Mahne, K. & Nowossadeck, S. (2016). Kenntnis und Nutzen von Senioren- und Pflegeberatungsstellen. DZA-Fact Sheet. Bonn: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Alte Inhaftierte in Justizvollzugsanstalten
Meyer, L. (2016). Alte Inhaftierte in Justizvollzugsanstalten. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 49 (1), 37-43.
Bürgerschaftliches Engagement von Niedriggebildeten im hohen Erwachsenenalter
Micheel, F., & Wehr, D. (2016). Bürgerschaftliches Engagement von Niedriggebildeten im hohen Erwachsenenalter: aktuelle Befunde aus dem Freiwilligensurvey 2014. Bevölkerungsforschung Aktuell, 37(6), 2-8.
The relationship between physical health and subjective well-being in middle-aged and older German adults
Minahan, J. (2016). The relationship between physical health and subjective well-being in middle-aged and older German adults: a nationally representative longitudinal study. Masterthesis, Fordham University, USA.
NRW-spezifische Auswertung des Deutschen Alterssurvey
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (2016). NRW-spezifische Auswertung des Deutschen Alterssurvey. In Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (Ed.), Alt werden in Nordrhein-Westfalen: Bericht zur Lage der Älteren (pp. 102-120). Düsseldorf: Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen.
Seniorenspezifische Dienstleistungen
Nowossadeck, S. (2016). Seniorenspezifische Dienstleistungen: Befunde des DEAS 2014. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Wohnumfeld und Versorgung im Alter
Nowossadeck, S. (2016). Wohnumfeld und Versorgung im Alter. LandInForm, 4(16), 17-19.
Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte
Nowossadeck, S., & Simonson, J. (2016). Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte: Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Aktualisierte Fassung. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Pflege und Unterstützung durch Angehörige
Nowossadeck, S., Engstler, H., & Klaus, D. (2016). Pflege und Unterstützung durch Angehörige. Report Altersdaten 1/2016. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Lebenszufriedenheit und Glück
Pashos, A. (2016). Lebenszufriedenheit und Glück - ein Motiv für Großelternschaft? Eine Analyse anhand von Daten des Deutschen Alterssurveys. In C. Henninghausen, B. P. Lange & F. Schwab (Eds.), Evolution des Sozialen (pp. 154-163): Pabst-Verlag.