The database as well as both lists include reported and researched publications by users of DEAS and D80+. The database gives you the possibility to filter the publications according to year of publication, author, titel, project and/or type of publication.

The overview does not claim to be completed. You are a data user and do not find your publication? Please send us your missing information about your study.

It is our mission to make all studies based on our data publicly accessible. In order to achieve this goal, we additionally add DEAS and D80+ studies to SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) and Zenodo (https://zenodo.org/), if they were published with a CC-BY or CC-BY-Share Alike 4.0 license. We will inform the first authors in advance.

Publications using DEAS data 2006-2025 (PDF)

Publications using D80+ data 2021-2025 (PDF)

book section

Daten und Methoden des Deutschen Alterssurveys

Klaus, D., & Engstler, H. (2017). Daten und Methoden des Deutschen Alterssurveys. In K. Mahne, J. K. Wolff, J. Simonson & C. Tesch-Römer (Eds.), Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (pp. 29-45). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.

book section

Zeit gegen Geld?

Klaus, D., & Mahne, K. (2017). Zeit gegen Geld? Der Austausch von Unterstützung zwischen den Generationen. In K. Mahne, J. K. Wolff, J. Simonson & C. Tesch-Römer (Eds.), Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS) (pp. 247-256). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.

book section

Pflege und Unterstützung bei gesundheitlichen Einschränkungen

Klaus, D., & Tesch-Römer, C. (2017). Pflege und Unterstützung bei gesundheitlichen Einschränkungen: welchen Beitrag leisten Personen in der zweiten Lebenshälfte für andere? In K. Mahne, J. K. Wolff, J. Simonson & C. Tesch-Römer (Eds.), Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS) (pp. 185-200). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.

refereed journal article

Cohort profile

Klaus, D., Engstler, H., Mahne, K., Wolff, J. K., Simonson, J., Wurm, S., & Tesch-Römer, C. (2017). Cohort profile: the German Ageing Survey (DEAS). International Journal of Epidemiology, 46:(4), 1105-1105g

book section

Weltgestaltung im hohen Alter als Ausdruck von Sorge um und Sorge für Andere

Kruse, A. (2017). Weltgestaltung im hohen Alter als Ausdruck von Sorge um und Sorge für Andere. In A. Kruse (Ed.), Lebensphase hohes Alter: Verletzlichkeit und Reife (pp. 105-166). Berlin, Heidelberg: Springer

book section

Hundehaltung in der zweiten Lebenshälfte

Künemund, H., Hahmann, J., & Rackow, K. (2017). Hundehaltung in der zweiten Lebenshälfte. In N. Burzan & R. Hitzler (Eds.), Auf den Hund gekommen (pp. 157-174). Wiesbaden: Springer VS.

book section

Vermögen und Erbschaften

Lejeune, C., & Romeu Gordo, L. (2017). Vermögen und Erbschaften: Sicherung des Lebensstandards und Ungleichheit im Alter. In K. Mahne, J. K. Wolff, J. Simonson & C. Tesch-Römer (Eds.), Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS) (pp. 111-124). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.

book section

Einkommen und Armut in Deutschland

Lejeune, C., Romeu Gordo, L., & Simonson, J. (2017). Einkommen und Armut in Deutschland: objektive Einkommenssituation und deren subjektive Bewertung. In K. Mahne, J. K. Wolff, J. Simonson & C. Tesch-Römer (Eds.), Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS) (pp. 97-110). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.

academic publication

Produktivität und Selbstwert im Alter

Liebich, L. (2017). Produktivität und Selbstwert im Alter: eine kritische Untersuchung der Beziehung von Selbstwert und Produktivität bei älteren Menschen. Bachelorarbeit, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., Freiburg i. Br..

book section

Nähe auf Distanz

Mahne, K., & Huxhold, O. (2017). Nähe auf Distanz: bleiben die Beziehungen zwischen älteren Eltern und ihren erwachsenen Kindern trotz wachsender Wohnentfernungen gut? In K. Mahne, J. K. Wolff, J. Simonson & C. Tesch-Römer (Eds.), Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS) (pp. 215-230). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.