Research and policy consulting publications: search for books, book-chapters and journal articles by DZA authors and series published by the institute.
In various ways the German Institute of Gerontology contributes to the dissemination of knowledge by publishing research findings, social reports, policy consulting papers as well as by giving access to its research data. Many of them are published in scientific journals or books by academic publishing houses.
The DZA prevarably is endavouring to provide an open and free access to its publications; at the time, many, but not all of them, are accessible free of charge. The DZA has signed the "Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities (2003)" and, in its spirit, makes most of its publications available in open access (accessible free of charge, re-usable, sustainable and provided with structured metadata).
Actual findings from gerontological research are published in the following series (german only) and can be downloaded:
- DZA Aktuell: research findings resulting from the German Ageing Survey (DEAS) and the German Survey on Volunteering (FWS)
- DZA Fact Sheets: findings concerning actual social issues
- Report Altersdaten: comprehensive overviews of existing empirical findings coming from various sources.
Regional impact of population aging on changes in individual self‐perceptions of aging: findings from the German Ageing Survey
Wolff, J. K., Beyer, A.‐K., Wurm, S., Nowossadeck, S., & Wiest, M. (2018). Regional impact of population aging on changes in individual self‐perceptions of aging: findings from the German Ageing Survey. The Gerontologist, 58(1), 47‐56.
toward
Ayalon, L., & Tesch-Römer, C. (2017). Taking a closer look at ageism: self- and other-directed ageist attitudes and discrimination. European Journal of Ageing, 14(1), 1-4.
Älter werden – Gewinn oder Verlust. Individuelle Altersbilder und Altersdiskriminierung
Beyer, A.-K., Wurm, S., & Wolff, J. (2017): Älter werden – Gewinn oder Verlust. Individuelle Altersbilder und Altersdiskriminierung. In: Mahne, K., Wolff, J. K., Simonson, J., & Tesch-Römer, C. (Hrsg.). : Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS). Wiesbaden: Springer VS.
Wahlverwandtschaften: Sind Freundschaften für die soziale Integration wichtiger geworden?
Böger, A., Huxhold, O., & Wolff, J.K. (2017): Wahlverwandtschaften: Sind Freundschaften für die soziale Integration wichtiger geworden? In: Mahne K., Wolff J., Simonson J., Tesch-Römer C. (eds). Altern im Wandel. Springer VS, Wiesbaden.
Allein unter vielen oder zusammen ausgeschlossen. Einsamkeit und wahrgenommene soziale Exklusion in der zweiten Lebenshälfte
Böger, A., Wetzel, M., & Huxhold, O. (2017): Allein unter vielen oder zusammen ausgeschlossen. Einsamkeit und wahrgenommene soziale Exklusion in der zweiten Lebenshälfte. In: Mahne, K., Wolff, J. K., Simonson, J., & Tesch-Römer, C. (Hrsg.). : Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS). Wiesbaden: Springer VS.
Perceived control across the second half of life: The role of physical health social integration
Drewelies, J., Wagner, J., Tesch‐Römer, C., Heckhausen, J. & Gerstorf, D. (2017). Perceived control across the second half of life: The role of physical health and social integration. Psychology and Aging, 32(1), 76‐92
Auslaufmodell ‚traditionelle Ehe‘? Wandel der Lebensformen und der Arbeitsteilung von Paaren in der zweiten Lebenshälfte
Engstler, H., & Klaus, D. (2017): Auslaufmodell ‚traditionelle Ehe‘? Wandel der Lebensformen und der Arbeitsteilung von Paaren in der zweiten Lebenshälfte. In: Mahne, K., Wolff, J. K., Simonson, J., & Tesch-Römer, C. (Hrsg.). : Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS). Wiesbaden: Springer VS.
Der Übergang in den Ruhestand: Alter, Pfade und Ausstiegspläne
Engstler, H., & Romeu Gordo, L. (2017): Der Übergang in den Ruhestand: Alter, Pfade und Ausstiegspläne. In: Mahne K., Wolff J., Simonson J., Tesch-Römer C. (eds.) Altern im Wandel. Springer VS, Wiesbaden
Also, als wir jung waren. Die Einschätzung des Verhältnisses von Alt und Jung
Franke, J., & Simonson, J. (2017): Also, als wir jung waren. Die Einschätzung des Verhältnisses von Alt und Jung. In: Mahne, K., Wolff, J. K., Simonson, J., & Tesch-Römer, C. (Hrsg.). : Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS). Wiesbaden: Springer VS.
Länger zufrieden arbeiten? Qualität und Ausgestaltung von Erwerbstätigkeit in der zweiten Lebenshälfte
Franke, J., & Wetzel, M. (2017): Länger zufrieden arbeiten? Qualität und Ausgestaltung von Erwerbstätigkeit in der zweiten Lebenshälfte. In: Mahne K., Wolff J., Simonson J., Tesch-Römer C. (eds) Altern im Wandel. Springer VS, Wiesbaden.