Research and policy consulting publications: search for books, book-chapters and journal articles by DZA authors and series published by the institute.

In various ways the German Institute of Gerontology contributes to the dissemination of knowledge by publishing research findings, social reports, policy consulting papers as well as by giving access to its research data. Many of them are published in scientific journals or books by academic publishing houses.
The DZA prevarably is endavouring to provide an open and free access to its publications; at the time, many, but not all of them, are accessible free of charge. The DZA has signed the "Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities (2003)" and, in its spirit, makes most of its publications available in open access (accessible free of charge, re-usable, sustainable and provided with structured metadata).

Actual findings from gerontological research are published in the following series (german only) and can be downloaded:

journal article

Gauging effects of historical differences on aging trajectories. The increasing importance of friendships

Huxhold, O. (2019). Gauging effects of historical differences on aging trajectories. The increasing importance of friendships. Psychology and Aging, 34(8), 1170‐1184. doi: dx.doi.org/10.1037/pag0000390.

book chapter

Soziale Isolation und Einsamkeit bei Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte

Huxhold, O., & Engstler, H. (2019): Soziale Isolation und Einsamkeit bei Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte. In: Vogel C., Wettstein M., Tesch-Römer C. (eds). Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte. Springer VS, Wiesbaden.

journal article

Do demographic changes jeopardize social integration among aging adults living in rural regions?

Huxhold, O., & Fiori, K. L. (2019). Do demographic changes jeopardize social integration among aging adults living in rural regions? The Journals of Gerontology Series B, 74(6), 954‐963.

series Fact Sheet (german only)

Entwicklung der Einsamkeit bei Menschen im Alter von 45 bis 84 Jahren im Zeitraum von 2008 bis 2017

Huxhold, O., Engstler, H., & Hoffmann, E. (2019): Entwicklung der Einsamkeit bei Menschen im Alter von 45 bis 84 Jahren im Zeitraum von 2008 bis 2017. DZA-Fact Sheet. Deutsches Zentrum für Altersfragen 

Read more

series DZA Aktuell (german only)

Internetzugang und Internetnutzung in der zweiten Lebenshälfte

Huxhold, O., & Otte, K. (2019): Internetzugang und Internetnutzung in der zweiten Lebenshälfte [DZA Aktuell 1/2019]. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen. https://doi.org/10.60922/gvys-9z07

Read more

series Fact Sheet (german only)

Frauen und Männer in Leitungs- und Vorstandsfunktionen im freiwilligen Engagement

Karnick, N. (2019): Frauen und Männer in Leitungs- und Vorstandsfunktionen im freiwilligen Engagement. DZA-Fact Sheet. Deutsches Zentrum für Altersfragen

Read more

book chapter

Zivilgesellschaftliches Engagement

Kausmann, C., Burkhardt, L., Rump, B., Kelle, N., Simonson, J., & Tesch-Römer, C. (2019). Zivilgesellschaftliches Engagement. In: H. Krimmer (Hrsg.) Datenreport Zivilgesellschaft (Bürgergesellschaft und Demokratie, S. 55-91). Wiesbaden: Springer VS.

 

journal article

Pflegen und erwerbstätig sein - geht das? Vereinbarkeit von Pflege und Job für Frauen in Deutschland

Kelle, N. (2019). Pflegen und erwerbstätig sein – geht das? Vereinbarkeit von Pflege und Job für Frauen in Deutschland. Beziehungsweise: Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, November 2019, S. 1-4.

journal article

Kinderlosigkeit im Alter. Stabile und funktionierende Unterstützungsnetzwerke vorhanden

Klaus, D., & Hoffmann, E. (2019). Kinderlosigkeit im Alter. Stabile und funktionierende Unterstützungsnetzwerke vorhanden. beziehungsweise: Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, (März), 6‐7.

book chapter

Partnerschaft und Familie im Alter

Klaus, D., & Mahne, K. (2019). Partnerschaft und Familie im Alter. In: K. Hank, Schulz‐Nieswandt, F., Wagner, M., Zank, S. (Hrsg.), Alternsforschung ‐ Handbuch für Wissenschaft und Praxis (S. 357‐389). Baden‐Baden: Nomos‐Verlag.