Der Deutsche Alterssurvey (DEAS) ist ein umfassendes Forschungsprojekt, das die Lebensbedingungen, Einstellungen und die Gesundheit von Erwachsenen in der zweiten Lebenshälfte in Deutschland untersucht. Auf dem Workshop wird es Forschungsbeiträge auf der Basis dieser Daten zu den Themenbereichen Partnerschaft, Elternschaft und Kinderlosigkeit, Spendenverhalten, Frailty, Morbidität, subjektives Altern, Covid 19 und verschiedene mehr geben. Außerdem wird die Studie „Hohes Alter in Deutschland“ (D80+) vorgestellt: der Scientific Use File dieser Studie wird ab dem Sommer 2023 ebenfalls über das FDZ des DZA interessierten Forschenden zur Verfügung gestellt.
Das vollständige Tagungsprogramm und die Online-Anmeldung zum DEAS-Nutzer:innenworkshop finden Sie unter:
https://www.dza.de/forschung/fdz/deutscher-alterssurvey/nutzerinnen-tagung
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023
Veranstaltungsadresse
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Manfred-von-Richthofen-Str. 2
12101 Berlin