• Kontakt
  • Inhalt
  • Hilfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Deutsch
  • English
  • Startseite
  • Informationsdienste/Publikationen
  • Fact Sheets
  • Deutsch
  • English
  •  Impressum und Kontakt
    • Kontakt
    • Inhalt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Über das DZA
    Leitung Organigramm Mitarbeiter/innen Ehemalige Mitarbeiter/innen Kooperationspartner Förderung des DZA Verein und Beirat Zur Geschichte des DZA
  • Forschung
    Deutscher Alterssurvey (DEAS): Die zweite Lebenshälfte
    Fachtagung 2019 Call for Modules Befragungsschwerpunkte Erhebungsinstrumente Stichproben Befragungsmethoden Datennutzung Pressetexte Veröffentlichungen Wissenschaftlicher Beirat
    Deutscher Freiwilligensurvey (FWS)
    Workshop 2017 Publikationen Datenzugang Beirat
    Gesundheitspfade ins hohe Alter Hochaltrigenstudie D80+ Erbschaften und Schenkungen
    Abgeschlossene Projekte
    Projektverbund AMA
    PREFER
    1. Förderphase:2008-2010 2. Förderphase:2011-2014 Veröffentlichungen
    Projekt LAW Gesundheit im Alter Engagement Älterer Ältere Migranten in Berlin Familie i. Spiegel amtl. Statistik Zeitverwendung ält. Menschen OASIS
  • Politikberatung
    Geschäftsstelle Altersberichte
    Der Achte Altersbericht
    Die bisherigen Altersberichte
    Expertisen der Altersberichte
    Geschäftsstelle Nationale Demenzstrategie
    Abgeschlossene Projekte
    Gesundheitsziel „Gesund älter werden" Servicestelle Pflege-Charta Runder Tisch Pflege Geschäftsstelle Weltaltenplan Leitstelle Altenpflege MS Wissenschaft
  • Forschungsdatenzentrum
    Aktuelles
    Deutscher Alterssurvey
    DEAS-Datenangebot
    DEAS 2017 DEAS 2014 DEAS 2011 DEAS 2008 DEAS 2002 DEAS 1996 DEAS Meta Zusätzliche Daten
    DEAS-Datennutzung
    DEAS-Dokumentation
    DOI DEAS
    DEAS-Indikatoren online DEAS-Publikationen DEAS-Beratung und Kontakt
    PREFER
    PREFER-Datenangebot PREFER-Datennutzung
    PREFER-Dokumentation
    DOI PREFER
    PREFER-Beratung und Kontakt
    Deutscher Freiwilligensurvey
    FWS-Datenangebot
    FWS 2014 FWS 2009 FWS 2004 FWS 1999 FWS Trend 1999–2014
    FWS-Datennutzung
    FWS-Dokumentation
    DOI FWS
    FWS-Publikationen FWS-Beratung und Kontakt
    Datenbestellung Beratung und Kontakt Datendownload FAQ
  • Informationsdienste/Publikationen
    GeroStat
    Aktuelles Über GeroStat GeroStat Online DOI Zitation
    Veröffentlichungen
    Ausgewählte Publikationen Deutscher Alterssurvey (DEAS) Altenbericht
    Informationsdienst Altersfragen
    Online Ausgaben Impressum
    DZA Aktuell Report Altersdaten Fact Sheets Diskussionspapiere des DZA
  • Bibliothek
    GeroLit – Der Online Katalog Schlagwortliste Zeitschriftenliste Benutzung und Öffnungszeiten Gruppenführungen Benutzungsordnung
  • Veranstaltungen
    Kommende Veranstaltungen Bisherige Veranstaltungen
  • Service
    News Archiv Stellenangebote Newsletter Anmeldung Studium und Ausbildung
  • Presse
    Pressemitteilungen
    Pressemitteilungen 2018 Pressemitteilungen 2017 Pressemitteilungen 2016
  • Intern
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Hilfe
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Startseite
  • Über das DZA
  • Forschung
  • Politikberatung
  • Forschungsdatenzentrum
  • Informationsdienste/Publikationen

    • GeroStat
    • Veröffentlichungen
    • DZA Aktuell
    • Report Altersdaten
    • Fact Sheets
    • Diskussionspapiere des DZA
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Presse
  • Intern
  • Barrierefreiheit

Fact Sheets

In den Fact Sheets werden zu aktuellen Themen Analysen aus den empirischen Studien des Deutschen Zentrums für Altersfragen zusammengefasst.

Frauen und Männer in Leitungs- und Vorstandsfunktionen im freiwilligen Engagement

Entwicklung der Einsamkeit bei Menschen im Alter von 45 bis 84 Jahren im Zeitraum von 2008 bis 2017 (Mai 2019)

Hilfe- und Pflegetätigkeiten im Lebensverlauf: Wer pflegt, für wen, wo und wie?

Ausgewählte Aspekte zur informellen häuslichen Pflege in Deutschland (März 2018)

Barrierefreiheit in Wohnungen (September 2017)

Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland (aktualisiert April 2017)

Gesundheitszustand älterer Menschen in der EU (September 2016)

Nutzung des Internets durch Menschen in der zweiten Lebenshälfte (August 2016)

Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte (aktualisiert Aug. 2016)

Kenntnis und Nutzung von Senioren- und Pflegeberatungsstellen (Juli 2016)

Regionale Unterschiede des freiwilligen Engagements in vierzehn gesellschaftlichen Bereichen (April 2016)

Seniorenspezifische Dienstleistungen – Befunde des DEAS 2014 (April 2016)

Pflege- und Betreuungsleistungen für verwandte und nicht-verwandte Personen im sozialen Nahraum (April 2016)

Pflegende Angehörige und Vereinbarkeit von Pflege und Beruf: Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey 2008 (August 2014)

 

 

 

Internetnutzung

Internetzugang und Internetnutzung in der zweiten Lebenshälfte

Mehr...

Frauen engagieren sich seltener freiwillig als Männer

Pressemitteilung zum Tag des Ehrenamtes am 05.12.2019

Mehr...

Auch wenn Pflegeaufgaben enden

Frauen bleiben am Arbeitsmarkt benachteiligt

Mehr...

Steigende Wohnkosten bei Älteren

DIW-Wochenbericht stellt neue Studie vor

Mehr...

Einsamkeit im Alter: Keine Epidemie, aber ernstes Problem

Dies zeigen Daten aus dem Deutschen Alterssurvey

Mehr...

Mehr zum Thema Einsamkeit in tagesschau.de

Mehr...

Wer pflegt wen, in welchem Alter, wo und wie?

Studie liefert Antworten

Mehr...

Neue Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS) verfügbar

Der Scientific Use File (SUF) des DEAS 2017 ist ab sofort erhältlich. Der Datenzugang kann online beantragt werden.

Mehr...

Neue Veröffentlichung

Mehr wissen über das Leben von Frauen und Männern im Alter

Mehr...

zum Newsarchiv
© Deutsches Zentrum für Altersfragen
  • Seite drucken
back-to-top