Die anonymisierten und aufbereiteten Daten der Erhebungsjahre 2014, 2009, 2004 und 1999 sowie der Datensatz FWS Trend 1999–2014 (mit deutschen und englischen Variablen- und Wertelabels) sind über das FDZ-DZA als Scientific Use Files im SPSS- und Stata-Format kostenfrei verfügbar. Aus datenschutzrechtlichen Gründen muss ein Nutzungsvertrag abgeschlossen werden, um die Daten beziehen zu können.
FWS-Datennutzung
Wenn Sie die Daten des FWS für Sekundäranalysen nutzen möchten, füllen Sie bitte das Antragsformular vollständig aus - Sie erhalten eine Kopie Ihrer Angaben per Email. Sollen für das Forschungsvorhaben außer Ihnen noch weitere Personen Zugriff auf die Daten erhalten (Co-Nutzer), müssen Sie diese im Antragsformular benennen.
Es sind ausschließlich Anträge zulässig, wenn die Daten für wissenschaftliche Forschung ohne gewerblichen Zweck genutzt werden sollen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Hochschulen und öffentlich geförderten Forschungseinrichtungen sowie Hochschulabsolventinnen und -absolventen und Studierende für Qualifikationsarbeiten zur Erlangung eines akademischen Abschlusses (ab Masterarbeit) können einen Nutzungsantrag stellen. Für Bachelorarbeiten ist der Nutzungsantrag durch das betreuende Hochschulmitglied zu stellen. Es sind spezifische Modifizierungen notwendig, um den SUF in der Lehre einsetzen zu können. Diese werden im Datennutzungsvertrag näher ausgeführt.
Ist Ihr Antrag zulässig, setzt das FDZ-DZA einen Datennutzungsvertrag auf, den Sie in zweifacher Ausfertigung per Post erhalten.
Sobald wir ein von Ihnen unterschriebenes Vertragsexemplar zurück erhalten, stellen wir Ihnen die angeforderten Daten zur Verfügung. Sie erhalten einen Benutzernamen mit Passwort, mit dem Sie Zugang zum geschützten Downloadbereich der Website des FDZ-DZA haben. Dort können Sie die gewünschten Daten sowie das wellenspezifische Dokumentationsmaterial einsehen und herunterladen. In Ausnahmefällen können wir Ihnen auch eine CD-ROM mit den Mikrodaten erstellen.
Wenn Sie FWS-Daten oder Dokumentationsmaterial in Publikationen (auch Abschlussarbeiten oder Graue Literatur) oder Vorträgen verwenden, möchten wir Sie bitten die Quellen entsprechend den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis anzugeben. Hinweise zur geeigneten Zitierweise der FWS-Daten finden Sie sowohl im Anhang Ihres Datennutzungsvertrags als auch hier zum Download.