FWS-Daten Trend 1999-2004-2009-2014
Der Trenddatensatz des Deutschen Freiwilligensurveys (FWS) 1999–2014 beinhaltet identisch oder ähnlich erhobene Informationen aus den vier Querschnittsbefragungen 1999 bis 2014. Er ermöglicht somit Analysen zum freiwilligen Engagement in Deutschland im Zeitverlauf.
Im Trenddatensatz sind diejenigen Informationen aus den bisherigen Befragungsjahren enthalten, die in mindestens drei der vier Erhebungsjahre oder im aktuellsten Erhebungsjahr 2014 und mindestens einem weiteren Erhebungsjahr in identischer oder ähnlicher Weise erhoben wurden. Hierfür wurde geprüft, ob die Formulierung der Frage, die Anzahl und die Formulierung von Items, die Anzahl und die Formulierung der Antwortoptionen und die Filterführung konstant geblieben sind.
Der Trenddatensatz enthält Auskünfte zu folgenden Themenbereichen, die in den Freiwilligensurveys 1999 bis 2014 erfragt wurden:
- Mitgliedschaften und Aktivitäten allgemein
- Freiwilliges Engagement
- Zeitintensivste freiwillige Tätigkeit
- Kontext des freiwilligen Engagements
- Spendentätigkeit
- Hintergrundmerkmale zur Person
Die Kurzbeschreibung des SUF FWS Trend 1999–2014 und die Variablenkorrespondenzliste beinhalten eine ausführliche Dokumentation der im Trenddatensatz enthaltenen Variablen.
Weitere Informationen über den Datensatz finden Sie in der Dokumentation und auf den Seiten des Forschungsprojekts Deutscher Freiwilligensurvey.
Die Nutzung des Scientific Use Files FWS Trend 1999–2014 kann unter FWS-Datennutzung beantragt werden.
Die Nutzung der faktisch anonymisierten Datensätze ist aus datenschutzrechtlichen Gründen an den Abschluss eines Nutzungsvertrags gebunden. Die FWS-Daten sind ausschließlich für die akademische Forschung und Lehre und nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers (FDZ-DZA) zugänglich. Den Antrag auf kostenfreie Nutzung der FWS-Daten finden Sie hier: Nutzungsantrag.