Aufgeführt sind gemeldete und recherchierte Veröffentlichungen von Nutzern der Mikrodaten des Deutschen Alterssurveys und des Deutschen Freiwilligensurveys. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Alle Datennutzer sind aufgefordert, ihre Veröffentlichungen auf Basis des Deutschen Alterssurveys sowie des Deutschen Freiwilligensurveys dem FDZ-DZA mitzuteilen.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2023 (PDF)

Veröffentlichungen mit FWS-Daten 2010-2023 (PDF)

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Jahr der Veröffentlichung, Autor*innen, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Nicht-referierter Zeitschriftenaufsatz

Altwerden in Deutschland

Altwerden in Deutschland: neue Erkenntnisse durch den Alterssurvey (2005). Informationsdienst Altersfragen, 32(5), 2-6.

Nicht-referierter Zeitschriftenaufsatz

Materielle Lagen in der zweiten Lebenshälfte

Motel-Klingebiel, A. (2005). Materielle Lagen in der zweiten Lebenshälfte. Informationsdienst Altersfragen, 32(5), 7-10.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Der Alterssurvey: sozialer Wandel und Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte

Tesch-Römer, C., & Wurm, S. (2005). Der Alterssurvey: sozialer Wandel und Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte. Public Health Forum, 13(2), 20-21.

Buch

Ältere Migranten in Deutschland

Zeman, P. (2005). Ältere Migranten in Deutschland: Befunde zur soziodemographischen, sozioökonomischen und psychosozialen Lage sowie zielgruppenbezogene Fragen der Politik- und Praxisfeldentwicklung. Expertise im Auftrag des Bundesamtes für Flüchtlinge und Migration. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Sonstige Publikation

Geplantes und realisiertes Austrittsalter aus dem Erwerbsleben

Engstler, H. (2004). Geplantes und realisiertes Austrittsalter aus dem Erwerbsleben: Ergebnisse des Alterssurveys 1996 und 2002. DZA Diskussionspapier Nr. 41. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Nicht-referierter Zeitschriftenaufsatz

Der Wandel informeller Unterstützungsbeziehungen in der zweiten Lebenshälfte

Hoff, A. (2004). Der Wandel informeller Unterstützungsbeziehungen in der zweiten Lebenshälfte: Ergebnisse des Alterssurveys 1996 und 2002. Informationsdienst Altersfragen, 31(6), 2-6.

Sonstige Publikation

Alterseinkommen der Zukunft

Motel-Klingebiel, A., Krause, P., & Künemund, H. (2004). Alterseinkommen der Zukunft: eine szenarische Skizze. DZA Diskussionspapier Nr. 43. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Buchbeitrag

"Die zweite Lebenshälfte"

Hoff, A., Tesch-Römer, C., Wurm, S., & Engstler, H. (2003). "Die zweite Lebenshälfte": der Alterssurvey zwischen gerontologischer Längsschnittanalyse und Alterssozialberichterstattung im Längsschnitt. In F. Karl (Ed.), Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie (pp. 185-204). Weinheim: Juventa.

Sonstige Publikation

Alterssurvey: Die zweite Lebenshälfte

Schiel, S., Hess, D., & Gilberg, R. (2003). Alterssurvey: Die zweite Lebenshälfte. Methodenbericht zur Erhebung der zweiten Welle 2002. Bonn: infas

Nicht-referierter Zeitschriftenaufsatz

Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte

Wurm, S. (2003). Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte: Ergebnisse des Alterssurveys. Informationsdienst Altersfragen, 30(6), 2-4.