Der Deutsche Alterssurvey (DEAS) stellt der Presse und der allgemeinen Öffentlichkeit ausgewählte Studienergebnisse bereit. Diese Texte können hier kostenfrei als pdf-Dateien heruntergeladen werden. Ergänzend zu den zentralen Befunden der Erhebung 2014 finden Sie auf dieser Seite auch die in den Jahren 2010 und 2005 erschienenen Pressetexte zur dritten und zweiten Befragungswelle.
Zentrale Befunde der Erhebung 2014 (Stand: Mai 2016)
Pressetexte zur Erhebung 2008 (Stand: September 2010)
- Der Deutsche Alterssurvey (DEAS): Eine Langzeitstudie über die zweite Lebenshälfte in Deutschland
- Materielle Sicherung
- Gesundheit und Wohlbefinden
- Gesellschaftliche Partizipation: Erwerbstätigkeit, Ehrenamt und Bildung
- Lebensformen und Partnerschaft
- Familiale Generationenbeziehungen im Wandel
Pressetexte zur Erhebung 2002 (Stand: 2005)
- Der Alterssurvey - Eine allgemeine Einführung.
- Der Alterssurvey - Die materielle Lage in der zweiten Lebenshälfte.
- Der Alterssurvey - Erwerbsbeteiligung und der Übergang in den Ruhestand.
- Der Alterssurvey - Familie und Generationen im Wandel.
- Der Alterssurvey - Gesundheit und Gesundheitsversorgung.
- Der Alterssurvey - Lebensqualität in der zweiten Lebenshälfte.
- Der Alterssurvey - Tätigkeiten und Engagement in der zweiten Lebenshälfte.