Ausschreibung von Modulen
Der Deutsche Alterssurvey (DEAS) ist eine vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte, bundesweit repräsentative Quer- und Längsschnittbefragung von Personen, die 40 Jahre und älter sind. Im Jahr 2020 ist eine kombinierte Basis- und Panelerhebung des DEAS geplant – unter dem Vorbehalt der Finanzierung. Mehr Informationen zum DEAS unter www.deutscher-alterssurvey.de.
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erstmals ein, eigene Erhebungsinhalte im Deutschen Alterssurvey 2020 (DEAS 2020) einzubringen.
Skizzen konnten bis zum 15. Februar 2019 eingereicht werden. Es erfolgte in zwei Schritten und wurde vom Team des DZA unter Beteiligung von Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats des DEAS durchgeführt.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Modul im DEAS 2020 aufgenommen wird, bekommen einen früheren Zugang zu den DEAS-Daten. Sie verpflichten sich im Gegenzug, zu dem eingebrachten Thema einen Kurzbericht (DZA Aktuell) zu erstellen sowie die Instrumentenentwicklung zu dokumentieren – in Abstimmung mit dem DZA. Weitere Publikationen auf der Grundlage der eingebrachten Items sind erwünscht und nach der Veröffentlichung des Berichts zum DEAS 2020 möglich (Erstveröffentlichungsrecht des BMFSFJ). Im Anschluss an die Veröffentlichung des Berichts werden die aus den eingebrachten Fragen resultierenden Daten der wissenschaftlichen Öffentlichkeit im Scientific Use File (SUF) des DEAS zur Verfügung gestellt.
Zeitplan
02/2019 | Deadline für das Einreichen von Bewerbungen |
03/2019 | Auswahl der Bewerbungen (erster Schritt) |
04-05/2019 | Entwickeln der Items, in Abstimmung mit DZA |
05/2019 | Deadline für das Einreichen der Items |
06-10/2019 | Einarbeitung der Items, Programmierung und Testung der Instrumente |
11-12/2019 | Pretest der DEAS-Instrumente inkl. der eingebrachten Items |
01/2020 | Endgültige Fassung der eingereichten Items (zweiter Schritt) |
01-03/2020 | Überarbeitung der DEAS-Instrumente inkl. der eingebrachten Items |
04-11/2020 | Datenerhebung DEAS 2020 |
02/2021 | Daten für Vorab-Analysen verfügbar |
06/2022 | Publikation des Berichts |